118 Ergebnisse

„iTherapy“ - Digitalisierung im Gesundheitswesen

eTermio GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Jul. 2021 - 28. Feb. 2022

abgeschlossen

Digitalisierung von Therapiebuchungen zur besseren Nutzung von Ressourcen durch Vernetzung unter-schiedlicher Einrichtungen.

2°-Netz

UPP Kassel

Förderprogramm
Distr@l - Validierung (FL 4A)
Förderzeitraum
1. Jun. 2022 - 15. Dez. 2025

aktiv

Entwicklung einer automatischen und intelligenten Plattform zur erfolgreichen Transformation von Betrieben zu klimafreundlichen Unternehmen sowie die Empfehlung passender Fachberater.

Adaptive Lernpfade - ADLIS

IT-Seal GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Sep. 2021 - 31. Aug. 2023

abgeschlossen

Entwicklung von adaptiven Lernpfaden zur Stärkung des Informationssicherheitsbewusstseins und der Sicherheitskultur von Mitarbeitern.

Ahle Wurst trifft KI

Landfleischerei Henry Koch

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Sep. 2022 - 31. Aug. 2023

abgeschlossen

Identifizieren geeigneter Sensoren zur Überwachung des Reifeprozesses von Ahler Wurst.

AI for Privacy

Privacy Solutions GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
15. Sep. 2020 - 14. Sep. 2022

abgeschlossen

Entwicklung einer KI-gestützten Anwendung zur Erkennung und Bewertung von datenschutzrechtlichen Risiken.

AI-Mod

SimPlan AG

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Okt. 2020 - 30. Sep. 2022

abgeschlossen

Entwicklung eines KI-gestützten Wertstromsimulationsmodells (digitaler Zwilling), um Abläufe in Produktions- und Logistikstätten zu gestalten und zu verbessern.

Automated Surveying-Intelligence Feature

Twinsity GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Feb. 2022 - 31. Jan. 2024

aktiv

Entwicklung einer cloudbasierten Software zur digitalen Inspektion von drohnenbasierten 3D-Modellen welche KI-gestützt automatisch Schadstellen an Gebäuden und technischen Anlagen ermittelt.

Automatisierte Kleidungssortierung: T3S

Desion GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Jul. 2023 - 30. Jun. 2025

aktiv

Entwicklung und Validierung einer Sortieranlage von Alttextilien. Unter dem Einsatz von Computer-Vision und Robotik vereinfacht "T3S" die Kreislaufwirtschaft im Textilbereich.

Automatisierung des digitalen Layover Managements

Layover Solutions GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Aug. 2023 - 31. Jul. 2025

aktiv

Automatisierung der Koordinierung von Hotelzimmern, Verpflegung und Transport für gestrandete Fluggäste.

Blockchain-Technologie am Beispiel von CRM-Systemen

ECOPLAN GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
12. Aug. 2020 - 16. Mär. 2021

abgeschlossen

Machbarkeitsstudie zur Entwicklung eines Blockchain-Netzwerks, das sensible Daten und Informationen aus CRM-Systemen speichert.

BlueSwarm

Inheaden GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
15. Nov. 2021 - 14. Mai. 2024

aktiv

Dokumentation von Fahrzeugschäden durch die Auswertung von Bildern eines Quadcopter Schwarms mithilfe maschinellen Lernens.

© READ-O UG (Haftungsbeschränkt)

Bücher-Wiki (BüWi)

READ-O UG (Haftungsbeschränkt)

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Jun. 2023 - 31. Mai. 2025

aktiv

Entwicklung eines Buchkatalogs, optimiert durch Schwarmintelligenz und aktualisiert durch die Nutzerschaft der READO App - ein "Wikipedia für Bücher".

CAP-Demp - Dezentrale Equity-Management-Plattform

Captrace GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Dez. 2021 - 30. Nov. 2023

aktiv

Entwicklung einer dezentralen Equity-Plattform, die mittels KI Investoren und Emittenten intelligent vernetzt. Die verschlüsselungssichere Blockchain-Technologie ermöglicht eine sichere Verwaltung von Daten.

caREL - Computer-Aided Renewable Energy Language

caREL

Förderprogramm
EFRE - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Förderzeitraum
1. Jan. 2021 - 31. Dez. 2022

abgeschlossen

Bereits vorhandene Geodaten werden mit Methoden und Algorithmen so aufbereitet, dass die ertragreichsten Standorte für Windkraft- und Solaranalgen identifiziert werden können. Ziel der Klimaneutralität und Energieabhängigkeit.

© TREAVES GmbH

CCU-Plan

enotech GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
1. Jun. 2023 - 31. Aug. 2025

aktiv

Ein digitales Werkzeug zur techno-ökonomischen Bewertung von kombinierten CO2-Verwertungsanlagen für die Trockeneisproduktion

CDR-Bewertung durch fortschrittliche Content Analytics Tools

Technische Universität Darmstadt

Förderprogramm
Distr@l - Wissens- und Technologietransfer (FL 3)
Förderzeitraum
1. Jan. 2021 - 31. Dez. 2023

aktiv

Entwicklung einer vollautomatischen Softwarelösung zur Erkennung und automatischen Bewertung sämtlicher Dimensionen der Corporate Digital Responsibility (CDR).

Chargify

Digital System Integration GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Mai. 2021 - 30. Apr. 2022

abgeschlossen

Machbarkeitsstudie zur Entwicklung einer Remote-Service-Lösung für die Digitalisierung von Überwachungs- und Instandhaltungsprozessen von Ladesäulen für Elektroautos.

CO2cycling - Digitale Verfahren zur Trockeneisherstellung

Enotech GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
1. Jul. 2020 - 31. Mär. 2022

abgeschlossen

Entwicklung eines digitalen Prozessabbildes industrieller Trockeneis-Produktionsanlagen, zur bedarfsgerechten Konfiguration und Optimierung im Produktionsprozess von Trockeneis.

Communication and Tracing App für HIV-Infizierte

Universitätsklinikum Frankfurt

Förderprogramm
Distr@l - Validierung (FL 4A)
Förderzeitraum
16. Mai. 2022 - 15. Mai. 2024

aktiv

Entwicklung einer hybriden App, die HIV-Patientinnen und -patienten ein intelligentes interaktives Symptomtagebuch für den Alltag bietet sowie die Kommunikation zwischen Behandelnden und Patientinnen und Patienten ermöglicht.

© PolyCrypt GmbH

Confidential NFTs – Vetrauliche Daten in cNFTs verschlüsseln

PolyCrypt GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Aug. 2023 - 31. Jul. 2025

aktiv

Im Vorhaben "cNFT" werden Verfahren für die sichere und effiziente Erstellung und Handhabung von NFTs entwickelt, deren Metadaten verschlüsselt und exklusiv sind.

Conversational Expert System

Teltec AG

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
1. Dez. 2022 - 1. Mai. 2024

aktiv

Entwicklung einer KI-basierten Unterstützung des B2B-Beratungsprozesses über die bestehende online Konfigurationsplattform durch automatisierter Beratung der Kunden in möglichst natürlicher Sprache.

CryptScan

Goethe-Universität Frankfurt

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Jun. 2023 - 31. Mai. 2024

aktiv

Machbarkeitsstudie, die das technische Potenzial einer neuartigen IDS-Methodik untersucht, bei der die Daten mehrerer Datenspender (Firmen) zusammenführt und darauf aufbauend offline analysiert werden.

Cybersecurity Plattform - LR-Cont

LocateRisk

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Mär. 2023 - 28. Feb. 2025

aktiv

Weiterentwicklung einer SaaS-Plattform zum Cybersecurity-Rating mit integrierten Anleitungen und Verbesserungsempfehlungen.

DDiT

VBS GmbH, Veterinary Academy of Higher Learning (VAHL)

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Okt. 2022 - 31. Mär. 2025

aktiv

Entwicklung einer Software zur digitalen Diagnoseunterstützung und Dokumentation in der Tiermedizin (DDiT).

DeepFeat - Deep Learning zur Kombination heterogener Daten

vencortex

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
15. Sep. 2020 - 31. Dez. 2022

abgeschlossen

Entwicklung einer Software, die mithilfe eines digitalen Zwillings unterschiedliche Maschine Learning Modelle trainiert und dadurch unternehmerische Entscheidungen optimiert.

DEFIne

Intelligent Data Analytics Smart Digital Solution GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
15. Mai. 2021 - 15. Apr. 2023

abgeschlossen

Entwicklung einer KI-basierten Softwarelösung, um datengestützte Echtzeit-Überwachung von Folgeverbundwerkzeugen zu gewährleisten.

Dezentrales Kryptowertpapierregister für Wertpapiere

Agora Innovation GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Jul. 2021 - 30. Jun. 2023

abgeschlossen

Entwicklung eines dezentralen Kryptowertpapierregisters als Voraussetzung für zukünftige Blockchain-Wertpapiere.

DiBEN - Digital Business Ecosystem Navigator

Universität Kassel

Förderprogramm
Distr@l - Wissens- und Technologietransfer (FL 3)
Förderzeitraum
1. Okt. 2022 - 31. Mär. 2025

aktiv

Entwicklung einer interaktiven digitalen Wissensplattform, welche Wissensinhalte über digitale Geschäftsökosysteme für KMU aufbereitet sowie datenbasierte Tools bereitstellt, um Führungskräfte zu neuen Management-Aktivitäten zu befähigen.

diBS - digitale Behandlungsplattform für Sprachpathologien

Institut der Kasseler Stottertherapie

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Jan. 2022 - 1. Jan. 2024

aktiv

Entwicklung einer Online-Plattform für die Logopädie, so dass Online- oder Hybridtherapien durchgeführt werden können. Die Plattform umfasst alle Therapieinhalte und -prozesse in einer Software.

DiGA-App

LENICURA GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
4. Jan. 2021 - 3. Jan. 2023

abgeschlossen

Mittels einer App für Patienten soll die in Schüben verlaufende Erkrankung dokumentiert und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz individuelle Profile erstellt um die Versorgung zu verbessern.

DigiQ - Digitalisierte und integrierte Wärmenetzplanung

retoflow GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Sep. 2022 - 31. Aug. 2024

aktiv

Software für die Planung von Strom- und Wärmenetze mit dem Ziel, diese den Betreibern von öffentlichen und privaten Versorgungsnetzen zur Verfügung zu stellen.

Digital Twin of Injection Molding (DIM)

Universität Kassel

Förderprogramm
EFRE - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Förderzeitraum
15. Okt. 2020 - 31. Dez. 2022

abgeschlossen

Entwicklung eines auf einem digitalen Zwilling basierenden Assistenzsystems zur Prozessoptimierung des Spritzgießprozesses.

Digitale Bohrdatenbank mit KI-Funktionen

H. Anger’s Söhne Bohr- und Brunnenbaugesellschaft mbH

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Jul. 2022 - 30. Jun. 2023

abgeschlossen

Entwerfen und Bewertung erster Konzepte für die Herstellung einer spezifischen Datenbankanwendung für die Bohrdaten und den Einsatz von KI-Funktionen zur Bearbeitung der gesammelten Bohrdaten

Digitale Lernort-Kooperation in der dualen Ausbildung

Johann-Wolfgang-Goethe-Universität

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Jan. 2022 - 31. Dez. 2022

abgeschlossen

Wissenschaftlich fundierte Meta-Analyse, um praxis-taugliche Eckpunkte eines Konzepts für die Digitalisierung der Lernort-Kooperationen in Hessen zu spezifizieren.

Digitale Rezepturentwickung für die Kunststoffproduktion

Granula Polymer GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
15. Jun. 2021 - 14. Dez. 2023

aktiv

Entwicklung einer Software zur Digitalisierung der Entwicklung von Kunststoffkonzentraten, die das Risiko bei der Materialneuentwicklung senkt und eine Reduktion von Kunststoffabfällen und Energieverbräuchen ermöglicht.

Digitales System zur personenbezogenen Zutrittskontrolle

Connfair GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Mär. 2021 - 31. Aug. 2022

abgeschlossen

Digitales System zur personenbezogenen Zutrittskontrolle in Kombination mit einer Auslastungskontrolle und -steuerung von abgegrenzten Bereichen in Gebäuden, öffentlichen Einrichtungen und bei Events.

DIMO

TU Darmstadt - SIM

Förderprogramm
Distr@l - Validierung (FL 4A)
Förderzeitraum
1. Aug. 2020 - 31. Jul. 2022

abgeschlossen

Entwicklung eines lasttragenden Rollstuhls (Laufroboter), der auf Basis von Robotik KI sicher und selbstständig Barrieren (z.B. Stufen) überwinden kann.

DiSer

2oneLab GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Mai. 2023 - 31. Okt. 2025

aktiv

Entwicklung und Bereitstellung einer offenen Plattform und digitaler Services für die additive Fertigung, die die aktuellen Herausforderungen des Hessischen Mittelstands adressieren.

DLT-basierte Kapitalmarktinfrastruktur

Cashlink Technologies GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Nov. 2021 - 30. Nov. 2023

aktiv

Entwicklung einer softwarebasierten gesetzkonformen Primär- und Sekundärmarktlösung für tokenisierte Wertpapiere anhand bestehender SaaS-Lösungen.

EasyAudit – digitale Belegabstimmung

scalestaar GmbH & Co. KG

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Jun. 2021 - 31. Mai. 2023

abgeschlossen

Entwicklung einer digitalen und automatischen Methode zur Vereinfachung von Wirtschaftsprüfungen

EHpA - Hochgeschwindigkeitsdüsen für das Trockeneisstrahlen

enotech

Förderprogramm
LOEWE - Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (FL 3)
Förderzeitraum
1. Jul. 2020 - 31. Dez. 2022

abgeschlossen

Entwicklung aeroakustisch und energetisch optimierter Hochgeschwindigkeitsdüsen für partikelbasierte Anwendungen mit Hilfe digitaler Optimierungsmethoden und eines digitalen Prozesszwillings

EMS-Hub

Luminovo GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Jul. 2020 - 30. Jun. 2022

abgeschlossen

Erstellung einer Web-Plattform, die mit KI den Ange-bots- und Beauftragungsprozess im Bereich der Elektronikfertigung vereinfacht (Bauteilemangement)

Enhanced Analytics made in Hessen

Cyreen GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Okt. 2021 - 30. Sep. 2023

aktiv

Das Projekt ist die Weiterentwicklung des C.A.P. Systems, speziell die Automatisierung der Analyse- und Datenverarbeitungsprozesse der C.A.P. Werbekampagnen-Wirkungsanalysen und neuer Visualisierung.

© Henrik Klag

Entwicklung optimierter Robotersteuerungen

Technische Hochschule Mittelhessen

Förderprogramm
Distr@l - Validierung (FL 4A)
Förderzeitraum
1. Jul. 2023 - 30. Jun. 2025

aktiv

Die bisherigen Systeme sind auf der Basis konventioneller Steuerungen aufgebaut, welche in diesem Projekt auf KI-basierende Steuerung schrittweise umgestellt werden.

© Patronus Health

Entwicklung und Validierung der Prehab-App

Patronus Health GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Mai. 2023 - 30. Apr. 2025

aktiv

Eine digitale klinikferne Prähabilitation hilft die Anzahl von Komplikationen vor großen Operationen im Bauch- oder Brustraum zu vermeiden und Kosten zu sparen.

Explorative Datenanalyse bei Patienten mit Hirnschädigung

neuroneum GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Mai. 2021 - 28. Feb. 2022

abgeschlossen

Die Machbarkeitsstudie untersucht Einflussgrößen des Rehabilitationsverlaufs und identifiziert Indikatoren der Wirksamkeit des Versorgungskonzepts. Ziel ist eine bessere Versorgung von Kindern und Erwachsenen mit Schädigungen des Gehirns.

Festigkeitsnachweis von Schweißnähten

ihf Ingenieurgesellschaft mbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Nov. 2020 - 31. Okt. 2022

abgeschlossen

Entwicklung einer vollautomatisierten, richtlinienkonformen und prüffähigen Software zur Bewertung des Festigungsnachweises von Schweißnähten auf Basis von Finite-Elementen-Analysen.

Flexible Zuführungseinheiten

Technische Hochschule Mittelhessen (THM)

Förderprogramm
Distr@l - Validierung (FL 4A)
Förderzeitraum
1. Apr. 2022 - 31. Mär. 2023

abgeschlossen

Flexible Zuführungseinheiten und optische Qualitätskontrollen für schnelle robotergestützte Greifapplikationen.

Frühzeitige Erkennung von Pflanzenkrankheiten

CORAmaps GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Mär. 2023 - 28. Feb. 2025

aktiv

Entwicklung einer automatisierte Auswertung von Satellitendaten, die eine frühzeitige Detektion von Pflanzenkrankheiten bereits während eines frühen Wachstumsstadiums ermöglicht.

© Spacenus GmbH

Fusion - Fusion von optischen und Radarsatellitendaten

Spacenus GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Apr. 2023 - 31. Mär. 2025

aktiv

Fusion von optischen und Radar-Satellitendaten, um witterungsunabhängig zeitkritische Anwendungen der regenerativen Landwirtschaft zu unterstützen.

Glasbau Hahn Software

Glasbau Hahn GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
1. Sep. 2021 - 31. Aug. 2022

abgeschlossen

Entwicklung einer Software für die Überwachung von Messdaten in Museumsvitrinen, um die konservatorische Anforderungen von Ausstellungsobjekten in der Vitrine automatisiert einzuhalten.

Goethe CVI

Universitätsklinikum der Goethe Universität Frankfurt

Förderprogramm
Distr@l - Validierung (FL 4A)
Förderzeitraum
1. Okt. 2021 - 30. Mär. 2023

abgeschlossen

Entwicklung und Validierung einer vollautomatisierten auf künstlicher Intelligenz beruhenden Software mit der alle Prozesse der Magnetresonanztomographie (MRT) automatisiert werden

HERMIQS - Heart Emergency Rescue Management IQ System

CRS medical GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Okt. 2022 - 30. Sep. 2025

aktiv

Erweiterung von MedGate/Telemedizin App zur automatisierten Analyse von EKGs mit Hilfe Künstlicher Intelligenz. Die Analyse unterstützt den Rettungsdienst bei der Ermittlung der geeignetsten Klinik.

Herstellerübergreifendes Intent-Based Networking mit KI

racksnet GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
15. Nov. 2021 - 14. Nov. 2023

aktiv

Echtzeitanalyse und automatisierte Anomalie-Korrektur von IT-Netzwerken mithilfe von Analytics. Eine KI gestützte Automatisierungslösung für sichere und skalierbare Netzwerke in Unternehmen.

HIKOF-DL

DIPF| Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Förderprogramm
Distr@l - Wissens- und Technologietransfer (FL 3)
Förderzeitraum
1. Apr. 2021 - 15. Mai. 2024

aktiv

Das Projekt nutzt erprobte Regelungen, Methoden und Open-Source-Softwarelösungen, um ein kompetenzorientiertes Feedback für das digitale Lernen zu ermöglichen.

HYBRID-X

Benz + Walter GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
5. Okt. 2020 - 31. Jan. 2022

abgeschlossen

Entwicklung eines modularen Ökosystems zur Hybridisierung, Individualisierung und Digitalisierung von Veranstaltungsformaten.

Hyperledger Fabric Blockchain zum Speichern von Daten

ECOPLAN GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Sep. 2022 - 31. Okt. 2023

aktiv

Mit dem geplanten Implementierungstool soll das Niveau zum Aufsetzen einer Blockchain stark verein-facht werden und sich von bisher am Markt verfügbaren Lösungen abheben.

ImpSpin

Technische Universität Darmstadt

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Mai. 2022 - 1. Mai. 2024

aktiv

Entwicklung einer durchgängigen, digitalen Datenwertschöpfungskette von Datenerfassung bis zum Geschäftsmodell, um Beteiligungsmöglichkeiten für alle Akteure an neuen digitalen Marktplätzen und innovativen Service-Modellen zu schaffen.

INFORMED

TU Darmstadt - PTW

Förderprogramm
Distr@l - Wissens- und Technologietransfer (FL 3)
Förderzeitraum
1. Sep. 2020 - 31. Aug. 2022

abgeschlossen

Entwicklung von individuellen und unternehmensspezifischen Digitalisierungs-Roadmaps für KMU. Es wird aktuelles Wissen über digitale Technologien und Methoden frei zugänglich vermittelt.

Integration cloudbasierter Dienste in Gaia-X

netorium AG

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
2. Mai. 2022 - 15. Dez. 2022

abgeschlossen

Die Machbarkeitsstudie untersucht die Eignung der Gaia-X Infrastruktur als Basis für eine Cloudumgebung zur Speicherung und Archivierung medialer Inhalte sowie KI basierte Services.

iSpec - Frühwarnsystem für invasive Arten

Senckenberg Naturforschende Gesellschaft

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Okt. 2020 - 30. Sep. 2021

abgeschlossen

Entwicklung eines Frühwarnsystems und Bündelung von Informationen zu invasiven Arten, um Schäden vorherzusagen und zu verhindern.

itP³ - intelligenter Projektplanungs-Prozess

Fmi Systems

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
1. Jul. 2022 - 31. Dez. 2024

aktiv

Planung und Durchführung von anlagenbautechnischen Projekten durch die Entwicklung eines Software-Tools, um Projekte zu digitalisieren und weitgehend zu automatisieren.

ivicos - intelligent virtual collaboration space

ivicos GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Mär. 2021 - 31. Jul. 2022

abgeschlossen

Entwicklung einer digitalen, hochsicheren und intelligenten Kollaborationslösung für Teams, die in Wirtschaft, Politik gemeinnützig oder kommerziell zusammenarbeiten.

KI für crowdbasierte Plattformen

TU Darmstadt - KOM

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Okt. 2020 - 30. Sep. 2024

aktiv

Entwicklung einer auf neuronalen Netzen basierten KI zur Sprachverarbeitung und dem automatischen Textverständnis für KMU im deutschsprachigen Raum.

© miho

KI zur Fremdkörperdetektion in befüllten Getränkeflaschen

miho Inspektionssysteme GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
1. Jun. 2023 - 31. Mai. 2026

aktiv

Entwicklung eines Verfahrens zur Inline-Fremdkörperdetektion (FKD) auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) für den hochautomatisierten Prozess der Abfüllung von Getränken in Mehrweg-Glasflaschen.

KI-basierte Lernplattform der nächsten Generation

Hochschule Darmstadt - Fachbereich Informatik

Förderprogramm
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport
Förderzeitraum
1. Jan. 2021 - 30. Jun. 2023

abgeschlossen

Entwicklung einer Lernplattform für IT- Awareness und Cybersecurity Training mit KI-Chatbots.

KI-Leseanalytik

Digi Sapiens - Digital Learning GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Sep. 2021 - 30. Aug. 2023

abgeschlossen

Entwicklung einer Sprachtechnologie, um Lautleseverfahren zu systematisieren und zielgerichtet Leseflüssigkeitsförderung mit geringem Ressourceneinsatz zu betreiben.

KI-Services für den deutschen Mittelstand

ADEAL Systems GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Nov. 2021 - 31. Okt. 2023

aktiv

Entwicklung einer KI-Service RaaS (Recommendation as a Service), der das Einkaufsverhalten von Kunden analysiert, Kundenprofile ableitet und Unternehmen Handlungsempfehlungen gibt.

KIMO

teamnext GmbH & Co. KG

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Apr. 2023 - 30. Apr. 2025

aktiv

Entwicklung von KI-gestützter Muster- und Objekterkennung in Bildern zur automatischen Verschlagwortung im Bereich der cloudbasierten Bild- und Medienverwaltung.

KISS - KI-basiertes Sortieren von Spektren

rhd instruments GmbH & Co. KG

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Jan. 2022 - 31. Dez. 2024

aktiv

Entwicklung einer KI-basierten Software, welche automatisiert und selbstständig Impedanzdaten sortiert und analysiert.

KMU‐Wissenstransferlabor „Digitale Fabrik“

Universität Kassel - Maschinenbau

Förderprogramm
EFRE - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Förderzeitraum
1. Sep. 2019 - 31. Dez. 2022

abgeschlossen

Aufbau eines Kompetenzlabors zur Unterstützung von KMU bei der strategischen und operativen Planung von Umsetzungsszenarien als Basis für Industrie 4.0. Planungsszenarien und Roadmapping für KMU.

KPWIWA

Konzeptpark GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Aug. 2021 - 31. Aug. 2023

abgeschlossen

Entwicklung eines Schnittstellenstandards (OPC UA Multiconnector Edge Gateway) für Produktionsanlagen, mit dem unabhängig vom technischen Stand der Automatisierungssysteme (SPS) eine Überführung in die Industrie 4.0 möglich ist.

LEGADA - LEad Generation by ADvanced Analytics

Technische Hochschule Mittelhessen

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Jul. 2022 - 30. Jun. 2024

aktiv

Entwicklung einer KI-Engine für Datengetriebene Lead-Generierung, die den Vertrieb automatisiert, selbstlernend und interaktiv mit breiter Marktabdeckung hochwertige und bewertete Kontakte liefert.

LeiSER

byon gmbh

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
1. Apr. 2023 - 31. Mär. 2025

aktiv

Entwicklung eines digitalen Werkzeugs für Leistungs-, Stabilitäts- und Effizienzbewertungen softwarebasierter Belastung von Rechner-Produktivsystemen auf Basis der modellprädiktiven Regelung.

LuFt - Digitale Lungenfunktionsanalyse

Treaves GmbH

Förderprogramm
EFRE - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Förderzeitraum
1. Mai. 2021 - 31. Dez. 2022

abgeschlossen

Entwicklung eines gekoppelten, mechanistischen, mit Hilfe intelligenter Algorithmen augmentierten Simulationswerkzeugs zur extensiven Lungenfunktionsanalyse.

Machbarkeitsstudie 2°-Netz

UPP Kassel

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Mai. 2021 - 31. Okt. 2021

abgeschlossen

Die intelligente Plattform zur erfolgreichen Transformation von Betrieben zu klimaneutralen Unternehmen

MAKIF

Ascensify Consulting GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
6. Feb. 2023 - 6. Jul. 2023

abgeschlossen

Untersuchung der Möglichkeit die Erkennungsquote von Eingabeanomalien zu steigern in einem KI-basierten Assistenten zur Fehlererkennung in Enterprise Resource Planning (ERP) Systemen auf der Basis von Supervised Learning.

MEPHysto

Universität Kassel - Fachgebiet Rechnerarchitektur und Systemprogrammierung

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
16. Jul. 2020 - 15. Jul. 2021

abgeschlossen

Machbarkeitsstudie zur Entwicklung eines Konzeptes zur dynamischen Anpassung von Absicherungsverfahren sowie der Fehlererkennung bei kabelloser Kommunikation (WIFI, LTE, Bluetooth).

MoDiPro - Modulare Digitalisierung für das Profilbiegen

Herkules Wetzlar GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
1. Jan. 2022 - 31. Dez. 2023

aktiv

Entwicklung eines modularen und adaptiven Baukastensystems zur Digitalisierung des Drei-Rollen-Profilbiegens

MOSCH

Likwidcare

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Aug. 2021 - 31. Jul. 2023

abgeschlossen

Entwicklung eines mobilen Betriebssystems für Gesundheitseinrichtungen (App-Plattform), mit dem alle Akteure des Ökosystems „Pflegeheim“ Informationen und Dokumente austauschen, sich abstimmen und organisieren können.

© Stay Awesome GmbH

Nachhaltige Hotellerie messbar & erlebbar machen

Stay Awesome GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Apr. 2023 - 31. Mär. 2025

aktiv

Nachhaltige Hotellerie wird durch individuelle und automatische Nachhaltigkeitsberichte messbar und mit Hilfe von Szenarien zur Verbesserung erlebbar gemacht.

Nachweislich echte und selbstverwaltete Hochschulzertifikate

OREXES GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
15. Sep. 2022 - 14. Sep. 2024

aktiv

Entwicklung einer Software zur Identifizierung, Authentifizierung und Autorisierung von digitalen Hochschulzeugnissen sowie Datenspeicherung und fälschungssicherer Weitergabe dieser Daten.

Omnichannel Kundenbindung

Mankido GbR

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Sep. 2021 - 31. Aug. 2023

abgeschlossen

Erweiterung des Kundenbindungssystems für die Nutzung von Onlineshops lokaler Einzelhändler mittels Maschine Learning, um das Kundenverhalten analysieren und Marketingmaßnahmen automatisieren zu können.

© Biozoom Services GmbH

OptiKalKi

biozoom services GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
1. Jun. 2023 - 31. Mai. 2026

aktiv

Optimierung der Kalibrierungs- und Qualitätssicherungsprozesse von ortsaufgelösten Reflexionsspektrometern anhand von Künstlicher Intelligenz.

OptoPred

Lyncronize GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
16. Okt. 2020 - 15. Okt. 2022

abgeschlossen

Entwicklung einer Ausschreibungsplattform von IT-Projekten, welche anhand eines KI-basierten Vorhersagemodells eine schnellere Vergabe sowie den best-möglichen Match zwischen Auftragnehmer und -geber ermöglicht.

ParkinsonHessen-Digital

Technische Hochschule Mittelhessen - Fachbereich Gesundheit

Förderprogramm
Distr@l - Validierung (FL 4A)
Förderzeitraum
1. Apr. 2022 - 31. Mär. 2024

aktiv

Überwachen und Aufspüren von Parkinson Markern, zur Verbesserung der bedarfsgerechten Versorgung von Parkinson-Patientinnen und -Patienten, Vorbereitung der Zulassung als Medizinprodukt für die Aufnahme in das DIGA-Register.

PAXGuide Cloud - Cloudbasierte automatische Ansagen

Sittig Technologies GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Jun. 2020 - 30. Jun. 2022

abgeschlossen

Entwicklung eines cloudbasierten automatisierten Ansagesystems für u.a. Flughäfen, Bahnhöfe. Eine modulare Software-Architektur ermöglicht es, das Ansagesystem individuell an die Anforderungen der Kunden anzupassen.

Perun-DID – Sichere dezentrale Identitäten

PolyCrypt GmbH

Förderprogramm
LOEWE - Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (FL 3)
Förderzeitraum
1. Okt. 2022 - 30. Sep. 2024

aktiv

Im Vorhaben Perun-DID werden Verfahren für die sichere und effiziente Ausstellung und Bezahlung von Verifiable Credentials entwickelt.

Plattform dataPro

TU Darmstadt - PTW

Förderprogramm
Distr@l - Wissens- und Technologietransfer (FL 3)
Förderzeitraum
15. Mai. 2021 - 14. Mai. 2024

aktiv

Aufbau und Entwicklung einer Plattform zur Implementierung des Wissenstransfers von Forschungsergebnissen und Entwicklungstrends der datengetriebenen Produktion.

PROMPT

DIPF| Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Förderprogramm
Distr@l - Wissens- und Technologietransfer (FL 3)
Förderzeitraum
1. Nov. 2020 - 31. Okt. 2023

aktiv

Entwicklung einer Lernplaner-App, die Schulkinder beim selbstregulierten Lernen mit digitalen Medien motiviert und unterstützt.

QuaOne - Automatisierte Qualitätskontrolle

3D Activation GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
1. Feb. 2023 - 31. Jan. 2026

aktiv

„QuaOne“ befasst sich mit einer automatisierten Qualitätskontrolle. Hierbei wird der Zustand des fertigen Produktes digital erfasst und durch ein KI-System mit dem Soll-Zustand verglichen.

Rail-Flow Plattform

Rail-Flow GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Mai. 2021 - 31. Okt. 2021

abgeschlossen

Machbarkeitsstudie zur Erstellung einer Plattform zum Ressourcenaustausch im Schienengüterverkehr, um Marktteilnehmern die Vermarktung freier Lokkapazitäten (Auslastung) zu ermöglichen.

RegAI

Apiax GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Prozessinnovationen (FL 2B)
Förderzeitraum
1. Nov. 2022 - 30. Okt. 2024

aktiv

Entwicklung von Maschine-Learning-Modelle, die Compliance-Experten dabei unterstützen, neue Regeln basierend auf automatischer Textanalyse zu erstellen.

Rezepturoptimierung in der Farben- und Lackindustrie

superus Datenmanagement GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Sep. 2022 - 31. Aug. 2023

abgeschlossen

Untersuchung der technischen Umsetzung eines digitalen Assistenten, der geeignete Farbtöne realisiert und Lösungsansätze in der Farben- und Lackindustrie für einen selbstlernenden Algorithmus entwickelt.

RIFOKADD

TU Darmstadt - Zentrum für Konstruktionswerkstoffe MPA-IfW / Staatliche Materialprüfungsanstalt Darmstadt

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Sep. 2021 - 29. Feb. 2024

aktiv

Entwicklung eines ressourceneffizienten Presswerkzeugs als Demonstrator mithilfe additiver Fertigung und Digitalisierung.

RisKa - Risikostratifizierung in der Kardiologie mittels KI

KITE - Kompetenzzentrum für Informationstechnologie

Förderprogramm
Distr@l - Validierung (FL 4A)
Förderzeitraum
1. Mai. 2022 - 30. Apr. 2024

aktiv

Entwicklung eines „Clinical Decision Support System“, das Muster in EKG-Aufnahmen mittels KI analysiert und frühzeitig Herz-Kreislauferkrankungen erkennt und diagnostiziert.

RoSEN - Hyperflächenextraktionsprozedur in N Dimensionen

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung mbH

Förderprogramm
Distr@l - Machbarkeitsstudien (FL 1)
Förderzeitraum
1. Feb. 2021 - 31. Dez. 2021

abgeschlossen

Entwicklung einer Software für die Beschreibung von geschlossenen Flächen in mehrdimensionalem Räumen, auf Basis von robusten Hyperflächen-Extraktionsverfahren.

SaaS - Software für Risikomanagement von Pharmatransporten

Mytigate GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Mai. 2021 - 30. Apr. 2023

abgeschlossen

Software-as-a-Service für das Risikomanagement in der Pharma Supply Chain durch den Einsatz von Sensorik und deren Auswertung (Big Data Analytics).

SCIENTIA

inTec automation GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
15. Dez. 2020 - 14. Jan. 2023

abgeschlossen

Entwicklung eines cyberphysischen Systems zur digitalisierten Volumenstrommessung direkt hinter dem Kompressor, um frühzeitig Störungen zu erkennen und die Effizienz zu steigern.

© Cininet UG (haftungsbeschränkt)

Serious Game basiertes Lernmodul für Hubrettungsfahrzeuge

Cininet UG (haftungsbeschränkt)

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Mai. 2023 - 30. Apr. 2025

aktiv

Entwicklung eines autarken, Serious Game basierten Lernmodul für Hubrettungsfahrzeuge (Drehleitermaschinist) der Feuerwehr mit fotorealistischer Darstellung.

SG4smartmedication

smart medication eHealth Solutions GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Mär. 2022 - 28. Feb. 2025

aktiv

Entwicklung von Methoden und Konzepten am Beispiel der chronischen Erkrankung von Hämophilie, die unter Nutzung von KI-gestützten Algorithmen und nicht-störender Sensortechnologie eine qualitative und quantitative Bewegungsanalyse ermöglichen.

SHOPFLOOR+

SFM Systems

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
15. Jul. 2020 - 14. Jul. 2022

abgeschlossen

Entwicklung eines Industrial-IoT zur Live-Überwachung der Produktion. Mithilfe von ML- und NLP-Verfahren werden Abweichungen analysiert und die Prozessqualität verbessert.

SimProve

SimPlan AG

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
15. Sep. 2021 - 14. Sep. 2023

abgeschlossen

Entwicklung einer Softwarelösung, die Methoden der Simulation und des Process Mining kombiniert, um Produktions- und Logistikprozesse effizient zu analysieren.

SkillExtract

Lyncronize GmbH

Förderprogramm
LOEWE - Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz (FL 3)
Förderzeitraum
1. Jul. 2018 - 30. Jun. 2020

abgeschlossen

Ziel des Projektes war die Identifikation von Skills und deren Beziehungen zueinander aus unstrukturierten Textdaten.

SkillOvator

Lyncronize GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
15. Jan. 2023 - 31. Dez. 2024

aktiv

Entwicklung eines personalisierten Analytics-Dashboards für IT-Dienstleister und Auftraggeber zum gezielten Überbrücken von Fachkräftelücken.

SKIN - Standardisierte KI für den Niederdruckguss

Tvarit GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Jan. 2022 - 31. Dez. 2023

aktiv

Entwicklung eines Prozessüberwachungssystems auf Basis von Künstlicher Intelligenz zur effizienten Überwachung und Regelung des Gießprozesses. Mit diesem System kann der Ausschuss signifikant reduziert und die Produktivität gesteigert werden.

SOLIS-Doc - Smart Information for Aftersales Services

dictaJet Ingenieurgesellschaft mbH

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Aug. 2021 - 30. Jul. 2023

abgeschlossen

Entwicklung einer technischen Infrastruktur zur Integration und Verknüpfung technischer Sicherheitshinweise, Informationen zu Maschinen für den After-Sales Support.

SPA – Secure Pension Analytics

Johann-Wolfgang-Goethe-Universität

Förderprogramm
Distr@l - Validierung (FL 4A)
Förderzeitraum
1. Okt. 2021 - 30. Sep. 2023

aktiv

Entwicklung einer Softwarelösung auf Basis fundierter und anbieterneutraler Dienste für die individuelle Rentenplanung.

STRAFFR App

STRAFFR GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Nov. 2020 - 30. Jun. 2022

abgeschlossen

Entwicklung des Maschine-Learning-Coaches der STRAFFR App. Das Trainingsband funktioniert mit einer innovativen Messtechnik, die Echtzeitfeedback gibt und eine gesundheitsorientierte Trainingsausführung gewährleistet.

TecCond

dwsquare Part G mbB

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Sep. 2020 - 31. Aug. 2022

abgeschlossen

Entwicklung einer konfigurierbaren Hardware & Software-Lösung zur Analyse, Zustandsüberwachung und vorausschauenden Zustandsprognose technischer Systeme.

Teilhabe-Assistenz - Digitale Lösung für betreute Wohnformen

Frankfurt University of Applied Sciences

Förderprogramm
Distr@l - Digitale Produktinnovationen (FL 2A)
Förderzeitraum
1. Sep. 2021 - 31. Jan. 2024

aktiv

Entwicklung einer KI-Lösung, welche mithilfe eines Assistenzrobotersystems ermöglicht, eigenständig durch Wohnräume zu navigieren. Ziel ist es, die Teil-habe und Selbständigkeit der Patientinnen und Patienten zu erhöhen und das Pflegepersonal zu entlasten.

TexPrax

Technische Universität Darmstadt

Förderprogramm
EFRE - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Förderzeitraum
1. Feb. 2020 - 31. Dez. 2022

abgeschlossen

Entwicklung einer Wissensdatenbank, die selbstständig und mit Hilfe von KI aus unstrukturierten Textdaten eine Datengrundlage für Anwendungen in der Produktion erstellt.

THzNanoVision

Technische Universität Darmstadt

Förderprogramm
Distr@l - Validierung (FL 4A)
Förderzeitraum
1. Feb. 2023 - 31. Jan. 2025

aktiv

Entwicklung biokompatibler, preiswerter, leistungsstarker Terahertz-Quellen (Halbleitertechnologien). Die THz-Quelle wird in der zerstörungsfreien Materialprüfung oder Telekommunikation angewendet.

Veli

Universität Kassel

Förderprogramm
Distr@l - Validierung (FL 4A)
Förderzeitraum
1. Aug. 2020 - 31. Jul. 2022

abgeschlossen

Entwicklung eines Maschine-Learning-Algorithmus, der älteren Menschen ein eigenständiges Leben ermöglicht, indem Abweichungen anhand von Strom- und Wasserverbräuchen Gefahrensituationen erkannt werden und automatisiert ein Notsignal absetzt.

© Persival GmbH

VEPer - Virtual Environment Perception

Persival GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Jul. 2023 - 30. Jun. 2025

aktiv

Entwicklungsumgebung für Umfeldsensor-Simulationsmodelle, die es ermöglicht, Sensormodelle deutlich effizienter zu entwickeln und zu validieren.

Verkehrswarnsystem zur Unfallvermeidung in Echtzeit

Sfara GmbH

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Okt. 2022 - 30. Sep. 2024

aktiv

Entwicklung eines Verkehrswarnsystems, das Geo- und Bewegungsdaten direkt auf den Smartphones der Verkehrsteilnehmer auswertet, Bewegungsmuster ableitet und Kollisionen verhindert.

VR2AR - Cognition Training

Cognilize

Förderprogramm
Distr@l - Wachstumsphase (FL 4B)
Förderzeitraum
1. Jul. 2020 - 30. Jun. 2023

abgeschlossen

Erweiterung eines Virtual Reality (VR) Trainingssystems mittels KI, um die kognitiven Fähigkeiten im Sport hocheffektiv trainieren und analysieren zu können.

WTT Serious Games

Wissens- und Technologietransfer Serious Games

Förderprogramm
EFRE - Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Förderzeitraum
1. Nov. 2018 - 30. Jun. 2021

abgeschlossen

Aufbau eines Serious Games Information Center, eines Serious Games Gütesiegels, einer Serious Games Akteurslandkarte sowie eines hybriden Showrooms zur Stärkung der interdisziplinären Forschungszusammenarbeit.